OPTIMUM gewinnt 14 Millionen Euro

OPTIMUM SAMMELT 14 M€ BEI PARIS FONDS VERT, AMUNDI PRIVATE EQUITY FUNDS UND DEN HISTORISCHEN FINANZAKTIONÄREN: REGION SUD INVESTISSEMENT, A+ FINANCE UND SCR PROVENCALE ET CORSE (BANQUE POPULAIRE MEDITERRANEE).

OPTIMUM ist ein führender Anbieter von Flottenoptimierung durch die intelligente Verarbeitung von vernetzten Daten. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass es 14 Mio. € von neuen Fonds erhalten hat:

  • Paris Fonds Vert, ein von Demeter verwalteter und von der Stadt Paris unterstützter Fonds,
  • Amundi Private Equity Funds, und neue Investitionen von drei langjährigen Aktionären: der Co-Investitionsfonds Région Sud Investissement, der von der Groupe Turenne bei der Verwaltung seiner Beteiligungen beraten wird.
  • Der Fonds Cap Développement, der von A+Finance und der SCR Provençale et Corse, einer Tochtergesellschaft der Banque Populaire Méditerranée, verwaltet wird..

Ein führender Anbieter von Dienstleistungen für das vernetzte Auto

Die Entwicklung vernetzter Dienste stellt das Fuhrparkmanagement von Unternehmen auf den Kopf. Fuhrparkmanager suchen nach Dienstleistungen, die ihre Betriebskosten messbar senken können. Die Entwicklung hin zu Elektrofahrzeugen ist zu einer Priorität geworden. Neue Mobilitätsformen wie Carsharing und Mitfahrgelegenheiten stehen im Mittelpunkt ihrer Erwartungen.

Die 2006 von Daniel Vassallucci in Aix-en-Provence gegründete Firma Optimum erfüllt diese Erwartungen. Sie hat sich mit einer Plattform zur Sammlung und Verwaltung von Daten ausgestattet, die ständig aktualisiert wird. Sie ist mit allen Akteuren des Automobilsektors verbunden (Hersteller, Ausrüster, Händler, Behörden, Dienstleister im weitesten Sinne für Flotten ...). Das Unternehmen hat auf dieser Grundlage ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Fuhrparkmanager entwickelt. Dieses Angebot umfasst die Unterstützung, Verwaltung und Optimierung von Flotten, die Geolokalisierung von Fahrzeugen, die Überwachung des Fahrerverhaltens und Carsharing/Fahrgemeinschaften.

Diese Dienstleistungen werden mit einem modularen Ansatz und in Form von Abonnements angeboten. Optimum hilft seinen Kunden, ihren Energie- und Verbrauchsmaterialverbrauch und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Nach und nach hilft es beim Umstieg auf alternative Transportlösungen (Fahrgemeinschaften/Elektrofahrzeuge). Seine Dienstleistungen führen zu deutlichen Reduzierungen :

  • Treibhausgasemissionen der eingesetzten Flotten (2, 7 Tonnen CO2-Äq./Fahrzeug/Jahr)
  • des Energieverbrauchs (8,5 MWh/Fahrzeug/Jahr).

Die in Frankreich und Afrika ansässige Gruppe hat insgesamt über 80.000 Fahrzeuge unter Vertrag, die von insgesamt 4.000 Unternehmen und Gebietskörperschaften unterschiedlicher Größe gehalten oder geleast werden. Etwa 30% dieser Fahrzeugflotten befinden sich im Großraum Paris. Die Gruppe beschäftigt 69 Mitarbeiter.

Industrialisierung der Dienstleistungen für Flottenmanager

Optimum gab heute eine Kapitalerhöhung von 14 Mio. € bekannt.Paris Fonds Vert, der von Demeter verwaltet und von der Stadt Paris unterstützt wird, steuert 8 Mio. € bei und fungiert als Konsortialführer der Transaktion.Amundi Private Equity Funds beteiligt sich mit 2 Mio. €. Die historischen Finanzaktionäre beteiligen sich ebenfalls:

  • SCR Provençale et Corse, eine Tochtergesellschaft der Banque Populaire Méditerranée, mit 0,5 Mio. €.
  • Région Sud Investissement, beraten von der Groupe Turenne, mit 2 Mio. €.
  • Cap Développement, verwaltet von A+Finance, mit 1,5 Mio. €.

Die Mittelaufnahme ist hauptsächlich für die Finanzierung des Konzerns und zu einem geringen Teil für die Liquidität historischer Business Angels bestimmt.

Nach Abschluss der Transaktion behält Daniel Vassallucci die Kontrolle und den Vorsitz des Unternehmens.

Das Unternehmen zeigt zwei Ambitionen. Es möchte sich weiter auf dem stark wachsenden französischen Markt für vernetzte Dienstleistungen für das Flottenmanagement etablieren. Die vorrangige Herausforderung besteht darin, einen wachsenden Anteil der bestehenden Unternehmensfuhrparks auszustatten. Diese Verbindungen werden es den Fahrzeugen ermöglichen, auf die vielfältigen Dienste von Optimum zuzugreifen. Dies wird dazu beitragen, das Flottenmanagement zu optimieren.

Optimum zielt auch auf neue europäische Märkte ab. Ziel ist es, die Dienstleistungen an die Besonderheiten der einzelnen Märkte anzupassen. Diese Expansion soll vor allem durch externes Wachstum erfolgen. Das Unternehmen möchte auch seine Präsenz in Afrika ausbauen. Es ist seit 2015 auf dem Kontinent präsent und verfügt über Niederlassungen in Marokko und an der Elfenbeinküste.

Daniel Vassallucci, Gründungspräsident von Optimum erklärt:

" Ich freue mich sehr, dass Optimum diesen neuen Meilenstein erreicht hat. Diese Kapitalerhöhung, die bei Investoren durchgeführt wurde, die sowohl unsere Ambitionen als auch unsere Werte teilen. Sie ist zweifellos der Ausgangspunkt für den Aufbau eines internationalen französischen Konzerns im Bereich der vernetzten Dienstleistungen für Fahrzeugflotten. Unsere Wachstumsambitionen beruhen auf zwei Achsen. Zum einen soll der Fuhrpark in Frankreich und im Ausland durch externes Wachstum erschlossen werden, um sehr schnell mehrere hunderttausend Fahrzeuge zu betreuen. Zum anderen soll die Umsetzung der Strategie der zusätzlichen Mehrwertdienste für Manager (Beratung, delegierte Verwaltung usw.) durch Partnerschaften oder Übernahmen beschleunigt werden. ".

Lionel Cormier, Managing Partner von Demeter (Paris Fonds Vert) erklärt:

" Wir freuen uns sehr, Optimum und seine Führungskräfte bei ihrem Wachstum in Frankreich und auf internationaler Ebene begleiten zu dürfen. Wir sind von der technologischen Qualität der Optimum-Lösungen und ihrer Relevanz für die Bedürfnisse professioneller Fuhrparkmanager überzeugt, deren Priorität sowohl in der Kostenkontrolle (TCO) als auch in der Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen liegt. Ainsi, die Optimums Dienstleistungen sind wie ein Beschleuniger für die Umstellung von Flotten auf grüne Mobilität und insbesondere auf Elektrofahrzeuge. Durch diese Investition von Paris Fonds Vert bringt Demeter seine gesamte Expertise und sein Netzwerk ein, um zur Entwicklung eines internationalen Champions für nachhaltige Mobilität beizutragen. ".

Investoren :

  • Demeter : Lionel Cormier, Eric Vincent
  • Amundi Private Equity Funds: Julien Jaud, Frédéric Labia
  • Région Sud Investissement beraten von der Groupe Turenne: Marie Desportes
  • A+Finance: Jean-Michel Sibué
  • SCR Provençale & Corse: Sauveur Cascone

Tipps:

  • Finanzielle Beratung des Unternehmens: goetzpartners (Guillaume Piette, Antoine Leclere, Camille Périssère)
  • Rechtsberatung Gesellschaft: Cabinet Lamartine (Clyve Monfredo, Jessica Bianchi)
  • Rechtsberatung für Investoren: Latournerie Wolfrom (Christian Wolfrom, Justine Conrard),
  • Rechtsbeistand der SCR Provençale et Corse: SCP Bollet & Associés (Denis Periano, Jean-BaptisteDeprez)
  • Juristische Rundschau: Latournerie Wolfrom (Christian Wolfrom, Justine Conrard, Marie-Hélène Tonnellier,Etienne Guillou, Sarah-Jane Mirou, Claire Decoux Laroudie und Sophie Koenig)
  • Finanzielle Überprüfung: ACA Nexia (Laurent Cazebonne, Samy Chiffour)

Über Optimum :

Optimum ist ein Unternehmen des Pass French Tech und trägt das Gütesiegel Bpi Excellence. Das Unternehmen hat fast 70 Mitarbeiter. Es verfügt über ein mehr als 14-jähriges Know-how auf dem Markt für vernetzte Fahrzeuge und entwirft, entwickelt und vermarktet innovative Lösungen. Diese Lösungen richten sich an Unternehmen und Körperschaften, die über einen Fuhrpark verfügen. Sie richten sich auch an die Akteure im Bereich Automotive: Vermieter, Händler, Versicherer usw. Optimum ist in Frankreich und international vertreten und verwaltet mehr als 80.000 Fahrzeuge mit entsprechender Ausstattung. Diese Fahrzeuge gehören zu einem Portfolio von mehr als 4.000 Geschäftskunden.


https://www.optimum-automotive.com

Pressekontakte :

Kommunikation: Franck Gaultier / f.gaultier@optimum-automotive.com / 07 88 68 49 22

Presseagentur: Astrid Sergeant / asergeant@agence-sergeantpaper.fr / 07 77 70 71 73

Über Demeter

Demeter (www.demeter-im.com) ist ein wichtiger europäischer Akteur im Bereich des Investitionskapitals für den energetischen und ökologischen Übergang. Seine Fonds investieren zwischen 1 und 30 Millionen Euro, um Unternehmen in diesem Sektor zu unterstützen. Sie begleiten innovative Start-ups, wachstumsstarke KMUs und Midcap-Unternehmen sowie Infrastrukturprojekte.

Das Team von Demeter besteht aus 35 Mitarbeitern in Paris, Grenoble, Metz, Madrid und Münster. Demeter verwaltet ein Portfolio von 1 Milliarde Euro und hat seit 2005 130 Investitionen getätigt. Paris Fonds Vert ist ein Wachstumskapitalfonds mit territorialer Wirkung. Er wurde auf Initiative der Stadt Paris gegründet. Sein Ziel ist es, den energetischen und ökologischen Wandel in den großen Metropolen zu beschleunigen.

Pressekontakt: Lionel Cormier, Managing Partner / lionel.cormier@demeter-im.com / 01 43 12 53 40

Über Amundi Private Equity Funds

Mit einem Vermögen von 7,5 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2019) bietet Amundi Private Equity Funds seinen privaten und institutionellen Kunden eine breite Palette von Produkten, die nach ihren Bedürfnissen aufgebaut sind. Kunden können in zwei Arten von Produkten investieren: Direktfonds, die sich der direkten Beteiligung an nicht börsennotierten Unternehmen (in der Entwicklungs- und Übertragungsphase) widmen, und Dachfonds, die sich der Investition in Private-Equity-, Private-Debt- und Infrastrukturfonds widmen.

Weitere Informationen: www.amundi-pef.com

Über Amundi

Amundi ist der größte europäische Asset Manager in Bezug auf das verwaltete Vermögen und gehört zu den Top 10 weltweit. Die Gruppe verwaltet 1.563 Milliarden Euro und verfügt über sechs Hauptverwaltungsplattformen. Amundi bietet seinen Kunden in Europa, im Asien-Pazifik-Raum, im Nahen Osten und in Nord- und Südamerika ein breites Spektrum an Fachwissen und Anlagelösungen in den Bereichen aktives und passives Management sowie reale und alternative Vermögenswerte. Die Kunden von Amundi haben außerdem Zugang zu einem umfassenden Angebot an Tools und Dienstleistungen. Amundi hat seinen Hauptsitz in Paris und ist seit November 2015 an der Börse notiert.

Mit seinen einzigartigen Research-Kapazitäten und dem Talent von fast 4.500 Mitarbeitern und Marktexperten in 37 Ländern bietet Amundi Privatkunden, institutionellen Kunden und Unternehmenskunden innovative Spar- und Anlagelösungen, die ihren spezifischen Bedürfnissen, Renditezielen und Risikoprofilen gerecht werden.

Amundi. Vertrauen muss man sich verdienen.

Besuchen Sie www.amundi.com für weitere Informationen oder um ein Amundi-Team in Ihrer Nähe zu finden.
Pressekontakt : Geetha Chandrasegaram - Tel: +33 1 76 37 02 73 - Geetha.chandrasegaram@amundi.com

Über Région Sud Investissement

Région Sud Investissement ist der regionale Co-Investitionsfonds, der 2010 von der Region Sud Provence Alpes Côte d'Azur gegründet wurde, um die Entstehung und Entwicklung von regionalen Wachstumsunternehmen zu unterstützen. Diese SAS, die mit 80 Mio. € ausgestattet ist, wurde von Europa durch den EFRE-Fonds in Höhe von 50% ihres Kapitals unterstützt. Seit Juli 2011 hat dieser Fonds, der bei der Verwaltung seiner Beteiligungen von der Turenne-Gruppe beraten wird, bereits in 87 regionale Unternehmen mit einem Gesamtbetrag von 42,9 Mio. € investiert.

Weitere Informationen: www.regionsudinvestissement.com

Über die Groupe Turenne

Die Groupe Turenne, die Region Sud Investissement bei der Verwaltung ihrer Beteiligungen berät, ist eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften in Frankreich und begleitet seit 20 Jahren Unternehmer bei ihren Innovations- und Entwicklungsprojekten sowie bei der Übertragung ihrer Unternehmen. Als unabhängige, von der AMF zugelassene Verwaltungsgesellschaft, die sich im Besitz ihrer Mitarbeiter befindet, verfügt die Groupe Turenne zum 30. Juni 2019 über ein verwaltetes Vermögen von mehr als einer Milliarde Euro. Ihre Teams, die sich aus 61 Fachleuten, darunter 46 Investoren, zusammensetzen und in Paris, Marseille, Lille (Nord Capital, in Partnerschaft mit dem Crédit Agricole Nord de France), Lyon und Metz ansässig sind, begleiten mehr als 250 Unternehmensleiter aus den Bereichen Gesundheit, Hotellerie, neue Technologien, Vertrieb oder innovative Dienstleistungen.

Weitere Informationen: www.turennecapital.com