Der Blog des vernetzten Fahrzeugs

Wie viel kostet ein Geolokalisierungssystem für Fahrzeuge?

Lie Geolokalisierung von Fahrzeugen ist ein unverzichtbares Managementinstrument für jedes Unternehmen, das nach mehr Leistung und Kostenoptimierung strebt.

Bevor wir über die eigentlichen Kosten eines Geolokalisierungssystems für Fahrzeuge sprechen, ist es wichtig, die Funktionsweise einer solchen Anlage und vor allem die Dienstleistungen, die man davon erwarten kann, zu erläutern. Konkret geht es darum, im Fahrzeug eine GPS-Box mit einer SIM-Karte (zur Datenübertragung) und möglichen Zusatzgeräten wie einem Wegfahrsperrenrelais oder einem Fahreridentifizierungssystem zu platzieren.

Das Prinzip ist einfach: Die GPS-Box sammelt die dem Fahrzeug und dem Fahrer inhärenten Daten und überträgt sie auf einen Server. Die Daten werden dann zentralisiert, analysiert und dem Flottenmanager auf einer Verwaltungsplattform sowie auf mobilen Anwendungen zur Verfügung gestellt. Die Verwaltungsplattform ist nach Angaben des Anbieters mit dem Ökosystem des Unternehmens verbunden, um alle Parameter der Fahrzeugflotte in einem einzigen Verwaltungstool zu zentralisieren, zu analysieren und zu verwalten.

So entwickelte Optimum ein Data Hub mit einer einzigartigen Fülle an Informationen. Es stellt dem Flottenmanager alle Informationen zur Verfügung, die für eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich sind.

Die Funktionen eines Fahrzeuggeolokalisierungssystems

Die Funktionen können sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden. Es ist daher nicht möglich, Standardfunktionen für alle zu definieren. Ein Beispiel hierfür sind die Funktionen von Optimum , dem europäischen Spezialisten für vernetzte Fahrzeuge:

  • GEOLOKALISIERUNG augenblicklich von Fahrzeugen
  • HISTORISCHES der zurückgelegten Strecken
  • GEOFENCING und CORRIDORING : Alarme beim Betreten/ Verlassen von parametrisierbaren Zonen
  • UMGEBUNGSSUCHE von Fahrzeugen oder Agenten
  • VERWALTUNG UND ANZEIGE VON PFEFFER und Adressbuch
  • VERWALTUNG von Fahrzeugen und Fahrern : Verwaltungsblätter und Gruppenstruktur
  • FAHRZEUGZUORDNUNG an die Fahrer
  • PRIVATES LEBEN : Verwaltung der privaten Fahrten nach mehreren Modalitäten
  • VERWALTUNG VON ZUGRIFFSRECHTEN : Manager, Vorgesetzte, Mitarbeiter...
  • KOSTENLOSER, UNBEGRENZTER und HISTORISIERTER SMS-VERSAND von der Plattform
  • WARNZENTRUM : mehr als 20 einstellbare Alarme
  • BERICHTSZENTRUM : mehr als 20 konfigurierbare periodische oder sofortige Berichte
  • FAHRZEUGSCHUTZ : Wegfahrsperrenrelais (Hardware-Option)
  • IDENTIFIZIERUNG von Leitern (materielle Option)
  • PRIVATLEBEN- UND/ODER SOS-BUTTONS in Fahrzeugen (materielle Option)
  • GESCHWINDIGKEITSANALYSE NACH ABSCHNITTEN (optional)

Welche Vorteile werden von einem Geolokalisierungssystem für Fahrzeuge erwartet?

Jedes Unternehmen hat natürlich seine eigenen Bedürfnisse! Dennoch stellen Unternehmen und öffentliche Verwaltungen, die ihre Fahrzeugflotte mit GPS-Boxen ausgestattet haben, oft die gleichen Vorteile fest:

SPAREN :
Reduzierung der gefahrenen Kilometer, der Nutzungskosten (Kraftstoff, Wartung, Reifen...), Reduzierung/Abschaffung der Nutzung außerhalb des beruflichen Umfelds, Senkung der Schadensquote, Verlängerung der Lebensdauer der Fahrzeuge...

PERFEKTE EINSICHT IN DIE FELDAKTIVITÄTEN
Abfahrtszeit, Ankunftszeit auf der Baustelle, Anwesenheitszeit auf der Baustelle

STEIGERUNG DER PRODUKTIVITÄT
Werkzeuge, um in der gleichen Zeit mehr zu erreichen (Routenoptimierung, Suche nach Nähe, Warnungen bei Verspätungen und/oder Abwesenheiten)

OPTIMIERUNG DES KUNDENSERVICE
Bessere Reaktionsfähigkeit dank Echtzeitwarnungen, Rückverfolgbarkeit und Historie der Interventionen

SICHERUNG VON FAHRZEUGEN UND AUSRÜSTUNG
Sofortige Warnungen für eine leichtere Wiederbeschaffung von Fahrzeugen (Reduzierung von Versicherungsprämien und Ausfallzeiten)

Geolokalisierung eines Fahrzeugs, wie viel kostet das?

Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen, aber es kommt nicht darauf an, was es kostet. Wichtig ist vielmehr, dass Sie wissen, was es bringt! Denn ja, die Ausstattung von Fahrzeugen mit einem Geolokalisierungssystem ist in erster Linie eine Managementmaßnahme zur Optimierung des Fuhrparkmanagements und der Gesamtkosten.

Man kann sagen, dass dies in der Regel weniger als 20 Euro pro Monat und Fahrzeug kostet. Die erwarteten Einsparungen können jedoch von Anbieter zu Anbieter aufgrund der angebotenen Funktionen erheblich variieren. Optimum-Kunden berichten zum Beispiel von eine durchschnittliche Ersparnis von 125 €* pro Monat und Fahrzeugab dem 1.er Monate nach der Inbetriebnahme. Mit einer solchen Investitionsrendite stellt die Geolokalisierung von Fahrzeugen keine neuen Kosten, sondern eine echte neue Einsparungsquelle dar!

Abgesehen von den erwarteten Einsparungen sollten Sie auch zwischen den Zeilen lesen, um den Preis richtig einzuschätzen. Hinter einem Preis verbergen sich Ausstattungen, Dienstleistungen, Service und Betreuung. Bevor Sie eine Entscheidung treffen und einen Anbieter auswählen, sollten Sie daher die gebotenen Leistungen genau analysieren. Analysieren Sie die Garantieleistungen für Teile und Arbeit, die während der Vertragslaufzeit angeboten werden, die Häufigkeit der Datenübertragung (Full Data), die Möglichkeit des Roamings, die Kosten für das Absetzen/Rücksetzen bei einem Fahrzeugwechsel.

Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, bieten einige Anbieter, wie Optimum, Folgendes an ein Audit Ihrer Fahrzeugflotte. Dieser hilft Ihnen, die aktuellen Kosten Ihrer Flotte zu erfassen, Optimierungshebel zu identifizieren und die Höhe der zu erwartenden Einsparungen zu schätzen.

Denier wichtiger Punkt : die Skalierbarkeit der angebotenen Dienstes ! Heute ist Ihr Bedarf auf die Geolokalisierung von Fahrzeugen fokussiert. Aber was ist morgen? Das Wachstum Ihres Unternehmens könnte neue Bedürfnisse hervorbringen. Zum Beispiel mit Fahranalyse, Auftragsverwaltung, Flottenmanagement, Carsharing/Fahrgemeinschaften...

Der Anbieter mit dem breitesten Angebot an Dienstleistungen wird am ehesten in der Lage sein, Sie langfristig zu begleiten, ohne Sie zu einer Vielzahl von Verwaltungstools und Anbietern zu zwingen.

Zum SchlussDie Ausstattung von Fahrzeugen mit einem Geolokalisierungssystem ist eine echte Managementmaßnahme, die darauf abzielt, die Kosten zu optimieren, die Produktivität der Außendienstmitarbeiter zu steigern, die Fahrzeuge zu sichern und die Verwaltung des Fuhrparks zu optimieren/erleichtern. Bei der Auswahl eines Anbieters sollte man sich jedoch auf die angebotenen Leistungen (ein Preis entspricht zwangsläufig einer bestimmten Leistung), die erwarteten Einsparungen und die Fähigkeit des Anbieters, Sie langfristig zu begleiten, konzentrieren.

* Studie durchgeführt im Jahr 2020 unter einer repräsentativen Auswahl von Optimum Automotive-Kunden.